Die Nazra

Was andere tun
Zur Erklärung; es gibt sehr viele Sprachen da draussen, bei denen die Grammatik übernommen und lediglich die Wörter ausgetaucht wurden. Einige basteln sogar ein bisschen an der Grammatik und ein paar wenige verwenden völlig eigene Buchstaben - was natürlich (am Computer) am schwierigsten ist, da man die Texte dann nicht mehr einfach so eingeben kann. Man muss dann entweder die Symbole malen und als Bild abspeichern oder eine eigene Schriftart herstellen. Letzteres ist (verständlicherweise) vielen zu aufwändig, bzw. haben sie erst gar nicht das nötige Know-how dazu.
Zusammengefasst kann man aber sagen, dass der Aufbau dieser Sprachen insgesamt sehr den irdischen Sprachen ähnelt. Mal sehen die Buchstaben anders aus, mal sind die Worte anders aneinandergereiht, aber das Grundprinzip ist bei allen dasselbe. Sicher gibt es einige, die jetzt aufschreien, aber von den wirklich originellen Sprachen, die ich bisher gesehen habe, gibt es dann wiederum keine vollständige Sprache sondern nur ein paar Sätze oder Schriftzeichen. Und selbstverständlich gibt es immer positive Ausnahmen, die ich übrigens sehr gerne in Augenschein nehme, nur keine Scheu!
Das Nazra'yo entsteht

Das wirklich Beeindruckende am Nazra'yo sind die Symbole, die "Yot". Jedes Yot steht für ein ganzes Wort und besteht aus einem Kreis, um den herum verschiedene Linien und Flächen angeordnet werden. Mehrere Yot werden schliesslich auf einer Linie platziert, um einen Satz zu bilden. Wer jetzt denkt, dass die Chinesen die Idee bereits vor mir hatten, liegt nicht ganz richtig - sie verwenden stilisierte Ideogramme, so ist z.B. das Symbol für "Stadt" eine stark stilisierte Fackel. Derartige Ideogramme gibt es unendlich viele, daher haben die Chinesen auch tausende von Symbolen. Im Nazra'yo hingegen gibt es einen klaren Aufbau für die Yot (Details dazu in der Nazrapedia). Man könnte fast sagen, jede Linie und jede Fläche in einem Yot ist ein Buchstabe im entsprechenden Wort - der Vergleich hinkt aber aus verschiedenen Gründen.

Neben der Sprache
Natürlich gibt es neben der Sprache noch viele andere Aspekte der Nazra, wie etwa die Kristallmagie, mit deren Hilfe sie Raum und Zeit beeinflussen, ihr unterbewusstes Gedankennetzwerk, mit dem sie Gefühle austauschen und demokratische Wahlen veranstalten, ihre Vorliebe für salzhaltige Getränke oder ihre roten Augen, mit denen sie die Welt ganz anders wahrnehmen als wir Menschen. Am Interessantesten dürfte aber ihre friedliebende Einstellung sein, dank der sie ihre Zivilisation schon oft verändern mussten. Eigentlich waren sie ja zuerst auf, oder besser gesagt: in der Erde, noch lange bevor die Menschheit sich vom Affen abspaltete. Doch als die beiden Völker zusammentrafen und die Menschen begannen, die Gutmütigkeit und Gutgläubigkeit der Nazra auszunutzen, zogen sie sich kurzerhand zurück und flohen auf mehreren Archen in den Weltraum, um eine neue Heimat zu finden. Aber selbst auf einer der Archen gab es Probleme, da wiederum einige Menschen an Bord waren - infolgedessen zogen sich die dortigen Nazra auf eine kleine Insel zurück, bis der Flug vorbei war. Schlussendlich fanden sie ihre neue Heimat und liessen die ahnungslosen Menschen weiterfliegen, aber es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis diese die Arche übernommen haben und eines Tages wieder auf die Nazra stossen werden.
Und die Zukunft

So far...